top of page

Grundpflege

Unsere Grundpflege umfasst alle wesentlichen Tätigkeiten, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität fördern. Dazu gehören die Ganzkörperwäsche, das Duschen oder Baden, sowie das Haare waschen. Wir unterstützen beim An- und Auskleiden, bei der Nahrungszubereitung und leisten Hilfe beim Essen. Auch die Mobilisation gehört zu unseren Leistungen, um die Beweglichkeit und Selbstständigkeit unserer Patienten zu erhalten.

Behandlungspflege

Unsere Behandlungspflege bietet professionelle medizinische Unterstützung im Alltag. Die behandlungspflegerischen Aufgaben in der ambulanten Pflege werden von einem Arzt verordnet und umfassen medizinische Leistungen, die von qualifizierten Pflegekräften durchgeführt werden. Diese Aufgaben dienen der Sicherstellung der medizinischen Versorgung zu Hause und unterstützen die Heilung oder Stabilisierung der Gesundheit des Patienten. Wir übernehmen zum Beispiel das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, das Messen von Blutdruck und Blutzucker, sowie Injektionen und die Infusionstherapie. Zusätzlich kümmern wir uns um ein sicheres und zuverlässiges Medikamentenmanagement.

Hauswirtschaft und Alltagsunterstützung

Wir unterstützen Sie im Alltag, ob bei der Hausarbeit, beim Einkaufen oder bei gemeinsamen Spaziergängen, auch Arztbesuche begleiten wir zuverlässig. Mit unseren hauswirtschaftlichen Leistungen und der Alltagsunterstützung haben Sie die Freiheit, Aufgaben abzugeben und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dabei profitieren Sie von unserer zuverlässigen Unterstützung, die Ihnen nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch dafür sorgt, dass Sie Ihre Energie auf die schönen Dinge im Leben richten können. Unsere Leistungen können Sie flexibel über den monatlichen Entlastungsbetrag von 131 Euro oder die jährliche Verhinderungspflege finanzieren.

Beratungsgespräch nach § 37.3 SGB XI

Wir bieten umfassende Beratungsgespräche und unterstützen Sie mit Erstinformationen zur Pflege. Im Rahmen der Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die Pflege optimal zu gestalten.

Die Kosten für das Beratungsgespräch für Pflegegrad 2-5 werden von Ihrer Pflegeversicherung übernommen. Auch Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 oder jene, die Pflegesachleistungen (häusliche Pflege durch einen ambulanten Pflegedienst) beziehen, können einen freiwilligen Beratungseinsatz in Anspruch nehmen. Auch hier werden in der Regel die Kosten von der Pflegekasse übernommen. Erkundigen Sie sich bei Interesse diesbezüglich bei der Pflegekasse.

Verhinderungspflege

Ihre Pflegeperson ist ausgefallen oder im Urlaub? Wir helfen Ihnen gerne aus. Egal ob für ein paar Stunden oder für mehrere Tage.

  • stundenweise Verhinderungspflege

  • Verhinderungspflege im Urlaubsfalle der Pflegeperson

Mobiler Mittagstisch

Genießen Sie täglich frisch zubereitete Mahlzeiten mit unserer wöchentlichen Menüauswahl, bequem zu Ihnen nach Hause geliefert.

Private Leistungen

Wir bieten individuelle Leistungen, die nicht von der Kasse übernommen werden, sowie unsere Sorgenfrei-Pakete, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie haben die Möglichkeit, gezielt die Leistungen auszuwählen, die Ihnen den größten Mehrwert bieten. Ob zusätzliche Unterstützung im Haushalt, intensive Betreuung oder besondere Wünsche in der Pflege. Sie entscheiden, welche Angebote Sie zusätzlich in Anspruch nehmen möchten. So können wir optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen und Ihnen eine rundum abgestimmte Betreuung bieten.

bottom of page